Herzlich willkommen auf der Homepage der Notfallseelsorge |
||
Notfallseelsorge ist „Erste Hilfe für die Seele“! Ob bei plötzlichem Tod, Todesbenachrichtigungen, Verkehrsunfällen oder Katastrophen — bei Einsätzen von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei tritt die Notfallseelsorge an die Seite der Einsatzkräfte und begleitet z.B. Notfallpatienten, Angehörige und Hinterbliebene. Auf den Seiten der Homepage finden Sie Wissenswertes zur Notfallseelsorge allgemein und zu den ökumenischen Notfallseelsorgesystemen Köln, Rhein-Erftkreis und dem Rheinisch Bergischen Kreis Eine Kurzinformation zur Notfallseelsorge im Ev. Kirchenverband Köln und Region finden Sie hier Links geht es in den internen Bereich für alle Mitarbeitenden. |
|
AKTUELLES aus der NOTFALLSEELSORGE: | |
01.03.2018 Ökumenische Notfallseelsorge - Nächster Ausbildungskurs
Interessierte aus Köln, dem Rhein-Erft-Kreis oder dem Rheinisch-Bergischen Kreis können sich bei uns melden (s.u). Wir erwarten folgendes: Sie sollten sich für andere Menschen interessieren und sich auf sie einstellen können. Sie sollen belastbar sein, aber auch ihre eigenen Grenzen kennen und mit Krisen umgehen können. Besondere fachliche Voraussetzungen dagegen sind nicht erforderlich. Sie müssen Mitglied der katholischen oder evangelischen Kirche sein. Die künftigen Mitarbeitenden werden mindestens ein Jahr lang ausgebildet und auch während ihrer Tätigkeit weiter begleitet und qualifiziert. Neben der fachlichen Weiterbildung spielen auch spirituelle Angebote und die Gemeinschaft der Mitarbeitenden eine wichtige Rolle. Die Rufbereitschaften gehen über 24 bzw. 12 Stunden; wir erwarten die Übernahme von etwa 600 Bereitschaftsstunden pro Jahr. Hinzu kommen Zeiten für Supervision und Fortbildung.
Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik "MITARBEITEN".
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Notfallseelsorge Köln Pfr. Holger Reiprich, Tel. 0221-99553235
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Notfallseelsorge Rhein-Berg Diakon Ulf Bettels, Tel.: 0162-1876304 oder Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Pfr. Holger Reiprich (s.o.)
Notfallseelsorge Rhein-Erft Diakon Gregor Hergarten, Tel.: 02234-9910160 oder Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Pfr. Holger Reiprich (s.o.)
|
|
Der Spruch für den 4. März (Sonntag Okuli) lautet:
Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes. Lukas-Evangelium, Kapitel 9, Vers 62 (nach Luther 1984)
|